Auf dem Markt tummeln sich zahlreiche namenhafte Anbieter wie Dometic, Büttner Elektronik, Victron Energy und viele mehr. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen aufzeigen, warum wir uns mit unser jahrzehntelanger Erfahrung für die Firma Mastervolt entschieden haben. Nach diesem Artikel sind wir uns sicher, dass Sie ebenfalls absolute Mastervolt-Fans sein werden!
Die Firma Mastervolt hat sich darauf spezialisiert, hocheffektive und vor allem leistungsstarke Elektronik-Bauteile zu entwickeln und herzustellen. Besonders im Yacht-Bereich hat sich Mastervolt einen Namen gemacht und gilt hier als Marktführer. Die besonderen Merkmale aller Systeme, die wir in den folgenden Artikeln detailliert schildern werden, sind der Grund warum sich Mastervolt gegenüber den Mitbewerbern immer wieder absetzt und mit Vollgas voraus prescht, nicht umsonst ist der Leitsatz: The power to be independent / Die Kraft unabhängig zu sein!
In über 80 Ländern sind Partner, Werkstätten und Vertriebspartner vertreten. Zudem ist Mastervolt in einer Unternehmensgruppe mit zahlreichen weiteren Unternehmen vereint, hierzu zählen u.a.: BEP, Blue Sea Systems, Ancor, CZone, Marinco und vielen mehr.
Alle Systeme sind darauf ausgelegt, den härtesten Umständen zu trotzen. Gerade mit der hohen Qualität machte sich Mastervolt auch im Reisemobil-Markt einen Namen. So werden die Systeme unter anderem beim Fahrzeughersteller Concorde ab Werk verbaut.
Wir fangen bereits mit dem wichtigsten Argument, der Vernetzung via MasterBus / CZone an, denn es handelt sich hierbei um die Grundlage vieler weiterer Vorteile.
Alle verbauten Komponenten, ob Ladebooster, Ladegeräte, Wechselrichter, Lithium-Batterien, sie alle kommunizieren via MasterBus / CZone untereinander. Hieraus ergeben sich sehr viele Vorteile:
Trotz der hohen Qualität möchte Mastervolt auch im unwahrscheinlichen Falle eines Problems jederzeit einen perfekten Service bieten können, die oben genannten Funktionen sind dafür eine sehr wichtige Grundlage!
Die Kundenanforderungen im mobilen Bereich könnten teils nicht unterschiedlicher sein. Während der eine Reisemobilist ein paar Tage autark stehen und nur die Kaffeemaschine betreiben möchte, haben andere Kunden den Wunsch vollständig autark zu sein, Ihren Miele Waschtrockner, Induktionskochfeld, Geschirrspülmaschine usw. in allen Situation betreiben zu können. So ergeben sich immer wieder vollkommen verschiedene Systemauslegungen.
Hier kommt uns die gigantische Auswahl an Produkten aus dem Hause Mastervolt entgegen, die uns eine Umsetzung jedweder Kundenwünsche ermöglicht.
Der Umfang der Mastervolt-Produkte umfasst:
Bei den einzelnen Produkten gibt es dann eine ebenfalls beeindruckende Vielfalt, bei den Kombis werden beispielweise ca. 30 unterschiedliche Systeme angeboten.
In einem Gespräch bei uns vor Ort ermitteln wir Ihren Stromverbrauch und Reiseverhalten und schauen, welches Paket am besten zu Ihnen passt. Die unterschiedlichen Power-Pakete passen wir individuell für Sie an.
Einen weiteren Vorteil stellen die Systemgrößen dar. Wie viele andere Hersteller bietet Mastervolt gängige Systemgrößen, z.B. 100Ah Lithium-Batterie (MLI Ultra 12/1250) an. Sollte der Bedarf jedoch größer sein, können wir auch auf sehr große Einzelkomponenten zurückgreifen. So gibt es z.B. eine Mastervolt Batterie mit 460Ah! Bei großen Aufträgen, wenn der Kunde ca. 900Ah verbaut haben möchte, müssen wir nicht 9x einzelne Batterien verbauen, es reichen 2x 460Ah Batterien (MLI Ultra 12/6000). Anstelle von 2x Ladegeräten können wir eines mit 150A verbauen.
Als Resultat benötigen wir im Fahrzeug weniger Platz, das verbaute System sieht übersichtlicher und „aufgeräumter“ aus.
Sollte das Ladegerät mit 150A nicht ausreichen, haben wir darüber hinaus noch die Möglichkeit, mehrere Ladegeräte zu verbauen und diese zu synchronisieren. Hierbei übernimmt das Master-Kombi die Steuerung aller verbauten Slave-Kombis.
Bei der Montage von Generatoren steht uns häufig eine sehr hohe Leistung zur Verfügung, die verbauten Ladegeräte ziehen jedoch zu wenig Energie um diesen auszulasten. Natürlich ist es schade, wenn der Generator nur z.B. 30% seiner Leistung abgeben kann.
Hintergrund ist, dass die Ladegeräte in Standardausführung max. die Leistung ziehen, die aus einer 230V Steckdose erhältlich ist. Nur liefert ein Fischer Panda Generator eben deutlich mehr Strom, als aus einer haushaltsüblichen Steckdose erhältlich ist.
Selbst der kleinste Fischer Panda Generator für den Caravaning Bereich (bieten wir ebenfalls an!) liefert genügend Energie, dass wir drei Ladegeräte betreiben können.
Mittels der Synchronisation und der Steuerung über ein Gerät verhält sich das Trio aus 3x Ladegeräten mit insgesamt 450A (3x 150A), als wäre es ein Gerät.
Dieses Prinzip gilt auch für die Wechselrichter. Möchte der Kunde z.B. seinen Miele-Backofen und Quooker (Wasserhahn mit Bereitstellung von kochendem Wasser, Sprudelwasser, etc.) sowie sein Induktionskochfeld in einer Kochsession gleichzeitig nutzen, ermöglich uns dies die Kombi aus 3x Wechselrichtern (3x 3.000W = 9.000W).
Und genau dies unterscheidet Mastervolt von vielen anderen Anbietern, bei denen eine intelligente Synchronisation nicht möglich ist.
Alle Komplettsysteme verfügen generell über einen Netzmangelausgleich (auch bekannt als Power-Sharing). Wenn draußen am Stellplatz oder Campingplatz z.B. nur eine 5A Sicherung vorhanden ist, wie so oft in südlichen Ländern, bekommt man oftmals die Klimaanlage nicht gestartet. Gleiches gilt für andere große Verbraucher.
Damit die Sicherung am Platz nicht herausspringt, können Sie im Display des Mastervolt Systems (z.B. im Easy-View 5) einfach das Mastervolt-System darüber informieren, wie groß die Absicherung am Platz ist.
Wenn Sie nun Strom beziehen (z.B. 10A) nimmt das Mastervolt aber nur 5A von außen. Somit zieht es den maximal möglichen Außenstrom. Der notwendige Rest (5A) wird dann aus den Bordbatterien über den Wechselrichter bezogen.
Diese intelligente Steuerung ermöglicht somit den Betrieb von großen Verbrauchern, selbst wenn das Netz die Leistung nicht bereitstellen kann.
Der Verbrauch der Klimaanlage sinkt, sobald das Fahrzeug einmal herunter gekühlt ist, da diese nur noch die Temperatur halten muss. Hier reicht oftmals dann der Außenstrom, sodass die Batterien nicht weiter entladen werden.
Gleiches gilt z.B. für einen elektrischen Backofen von Miele, dieser zieht nicht dauerhaft hohe Ströme, sondern immer wieder einzelne höhere Abnahmen um z.B. die Backofentemperatur zu halten.
Sollte der Strom nicht ausreichen und ein Generator vorhanden sein, kann das Mastervolt-System mittels eines vorher definierten Einschaltfolge auch einen Generator zuschalten. Sind die Batterien wieder vollständig geladen, schaltet der Generator wieder automatisch ab. Auch lassen sich gar Uhrzeiten hinterlegen, wann der Generator laufen darf und wann nicht. Die Einstellungsmöglichkeiten sind gigantisch umfangreich.
Um die Autarkie sicherstellen zu können, müssen alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt werden. Es reicht nicht aus, wenn man ausschließlich auf Energieerzeugung setzt, die Kapazitäten der Batterien jedoch zu klein sind. Gleiches gilt für die Speicherung, große Batteriekapazitäten ersetzen nicht die autarke Stromerzeugung.
Wir helfen Ihnen ein optimal auf Ihr Reiseverhalten abgestimmtes Autark-System zusammen zu stellen.
Wenn Sie sich über die Stromerzeugung informieren wollen, lesen Sie auch gerne unsere Technik-Themen: Solar, Generatoren, Brennstoffzelle.
Alle verbauten Komplettsysteme sind perfekt abgestimmt. Dabei achten wir darauf, dass alle Komponenten gut einsehbar montiert werden und für Wartungen leicht erreichbar sind. Natürlich variiert jede Montage je nach Fahrzeugart, der Servicezugang ist daher immer entsprechend dem Stauraum in den Fahrzeugen. Gerne besprechen wir die möglichen Montageorte direkt mit Ihnen am Fahrzeug.
Alle Komponenten werden beschriftet. Zusätzlich speichern wir bei uns das digitale Datenprotokoll mit allen Informationen zu den Einstellungen bei uns ab. So wissen wir jederzeit, was im Fahrzeug verbaut wurde, welche digitalen Einstellungen vorgenommen wurden und wie das Gesamtsystem abgestimmt ist.
Bei der Fahrzeugabholung erklären wir Ihnen detailliert, wie Sie alle Einbauten bedienen und was Sie beachten müssen. Gerne gehen wir dann noch einmal auf das Thema Fernwartung ein.
Hinweis: Eine Fernwartung ist nur dann möglich, wenn Sie über ein Komplettsystem verfügen (alle Komponenten von Mastervolt). Wenn Sie einzelne Ausstattungen nachrüsten lassen, z.B. einen Wechselrichter, ist eine Fernwartung nicht möglich. Schließlich können die bereits bei Ihnen verbauten Komponenten nicht mit dem neuen Wechselrichter von Mastervolt via MasterBus kommunizieren. Daher empfehlen wir natürlich immer die Montage eines kompletten Systems, so profitieren Sie von allen Vorteilen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Verkauf: verkauf@reimersgmbh.de
Unser Team steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie in allen Belangen!